|
Gustavo Barrientos WesselinkKlavier |
Mirjam Wesselink de BarrientosSopran |
Das Duo Wesselink & Barrientos präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, in dem Lieder mit Klavierkompositionen aus der Romantik bis zur Gegenwart kombiniert werden.
Der vokale Weg schlängelt sich zwischen Liedern aus dem 19. Jahrhundert, insbesondere von der französisch-spanischen Komponistin Pauline Viardot García, ihrem Vater Manuel García, Massenet und Chopin und dem Liedidiom des 20. Jahrhunderts von Komponisten wie dem Argentinier Guastavino, dem Franzosen Ravel und den Spaniern Manuel de Falla, Federico García Lorca und Joaquín Rodrigo.
Dabei entfalten sich pianistische Perspektiven, manchmal vokal inspiriert wie „Die Lerche“, ursprünglich ein Lied von Glinka, das zu einer virtuosen Transkription von Balakirev umgearbeitet wurde, oder eine Bearbeitung von Liszt zu „Mein Liebling“, einem Lied aus der Feder von Chopin. Aber oft auch „Piano pur sang“ wie Impromptus von Schubert, Nocturnes, Mazurkas und Etüden von Chopin, Präludien von Rachmaninoff, Etüden von Liszt und eigene Werke.
